Ausgewählte Case Studies & Referenzen der BITS.
Wenn Sie mehr über einzelne Projekte erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Ausgewählte Case Studies & Referenzen der BITS.
Wenn Sie mehr über einzelne Projekte erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Im Rahmen eines Projekts zur Dekarbonisierung der IT bei einem weltweit bekannten Nutzfahrzeughersteller hat die BITS GmbH das IT-Projektmanagement und Consulting übernommen. Ziel dieses Projekts war es durch den Einsatz innovativer Technologien und effizienter Prozesse eine nachhaltigere IT-Landschaft zu schaffen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
In diesem Projekt bestand die Aufgabe darin, eine Hotelmanagement-Software bestehend aus Java Backend, relationaler Datenbank und Angular Frontend von einer nativen Server-Umgebung in einen Kubernetes-Cluster zu migrieren. Gleichzeitig wurde der Kubernetes-Cluster konzipiert, neu aufgebaut und in Betrieb genommen.
Im Auftrag der opexxia GmbH, einer Beratungs- und Umsetzungsagentur für komplexe operative Projekte im Retail Bereich hat die BITS GmbH als IT-Entwicklungspartner die Internet Recruiting Plattform swarmscout.com implementiert und erfolgreich in Betrieb genommen.
Das Ziel dieses Projektes bestand darin, den Prozess der Erstellung persönlicher Empfehlungen für Orte und Erlebnisse durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren, indem Funktionen von GPT-4 (ChatGPT) über die OpenAI-API in eine Web-App für Unternehmen integriert wurden.
Die BITS hat für einen weltweit tätigen Konzern in der Automobilindustrie den Umzug der IT-Landschaft von einem Rechenzentrum in ein neues Rechenzentrum organisiert und die Durchführung koordiniert (Datacenter Migration). Das Projekt umfasste rund 150 Applikationen und 600 Server mit teilweise produktionsrelevanten Auswirkungen und wurde von uns über 3 Jahre begleitet.
Die Aufgabe in diesem Projekt bestand darin, eine über 20 Jahre alte Eigenentwicklung für die Verwaltung technischer Zeichnungen aufgrund von Supportende und Sicherheitsrisiken zu migrieren und zu modernisieren sowie eine neue GUI zu erstellen.
In diesem Projekt wurde eine in die Jahre gekommene Softwareanwendung im Bereich Qualitätsmanagement, über die unter anderem Qualitätsmängel von zugekauften Teilen abgewickelt wurden, durch eine Eigenentwicklung einer anderen Tochtergesellschaft abgelöst.
Für einen weltweit führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen und Transportlösungen hat die BITS bei der Einführung der zwei-Faktor Authentifizierung auf einem After-Sales-Portal unterstützt. Hierbei hat die BITS die Betreuung des Projekts bzw. die Projektleitung und das Architektur-Consulting übernommen.
Das Ziel dieses Projekts bestand darin, eine B2B Software eines europaweit führenden Fahrzeugherstellers auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Somit sollte nicht nur das Sicherheitsniveau gesteigert, sondern auch die Benutzbarkeit optimiert werden. Des Weiteren wurde die Software um zusätzliche Geschäftsprozesse und Funktionalitäten erweitert.
Ziel des SAP Projekts war es bestehenden Speicherverbraucht zu reduzieren und dadurch sowohl kurzfristig als auch langfristig Kosten im siebenstelligen Bereich pro Jahr einzusparen.