Logo BITS weiss komplett
bits business it solutions logo rand

Startseite

Digitale Trans­formation: Effizienz­steigerung eines mittel­ständischen Unter­nehmens durch Prozess­beratung und System­optimierung einer über Jahre gewachsenen IT-System­landschaft

In diesem Projekt wurde die Prozesslandschaft eines Unternehmens transformiert und digitalisiert.

Migration einer Java Business Anwendung nach Docker sowie Inbetriebnahme innerhalb eines Kubernetes-Clusters

In diesem Projekt bestand die Aufgabe darin, eine Hotelmanagement-Software bestehend aus Java Backend, relationaler Datenbank und Angular Frontend von einer nativen Server-Umgebung in einen Kubernetes-Cluster zu migrieren. Gleichzeitig wurde der Kubernetes-Cluster konzipiert, neu aufgebaut und in Betrieb genommen.

Integration von GPT-4 (ChatGPT) mittels OpenAI-API in eine Travel-Applikation für Unternehmen zur automatisierten Generierung von kuratiertem Content

Das Ziel dieses Projektes bestand darin, den Prozess der Erstellung persönlicher Empfehlungen für Orte und Erlebnisse durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren, indem Funktionen von GPT-4 (ChatGPT) über die OpenAI-API in eine Web-App für Unternehmen integriert wurden.

Konzeption, Planung, Steuerung und Durchführung eines Datacenter Umzugs mit produktions­kritischer Infrastruktur

Die BITS hat für einen weltweit tätigen Konzern in der Automobilindustrie den Umzug der IT-Landschaft von einem Rechenzentrum in ein neues Rechenzentrum organisiert und die Durchführung koordiniert (Datacenter Migration). Das Projekt umfasste rund 150 Applikationen und 600 Server mit teilweise produktionsrelevanten Auswirkungen und wurde von uns über 3 Jahre begleitet.

Migration und Optimierung einer Legacy-Anwendung aufgrund von Supportende und Sicherheits­risiken sowie Erweiterung um neue moderne Schnittstellen

Die Aufgabe in diesem Projekt bestand darin, eine über 20 Jahre alte Eigenentwicklung für die Verwaltung technischer Zeichnungen aufgrund von Supportende und Sicherheitsrisiken zu migrieren und zu modernisieren sowie eine neue GUI zu erstellen.

Kosten­einsparung durch Reduzierung des verbrauchten Speichers von SAP-Systemen, Etablierung eines Monitorings und Steigerung der Performance

Ziel des SAP Projekts war es bestehenden Speicherverbraucht zu reduzieren und dadurch sowohl kurzfristig als auch langfristig Kosten im siebenstelligen Bereich pro Jahr einzusparen.

Entwicklung einer Web-Applikation und einer mobilen App zur besseren Nachsorge von Brustkrebs­patientinnen

Zusammen mit der Apps in Medicine GmbH, der AOK Bayern, der DAK Gesundheit und der Siemens Betriebs­krankenkasse (SBK), unter der Leitung des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) hat die BITS sich an der PRISMA-Studie als Konsortial­partner für die technische Infrastruktur beteiligt.

Anbindung von Produktions­maschinen eines mittelständischen Herstellers an die Industrie 4.0 OEE Lösung der BITS zur Überwachung und Optimierung der Produktion

In diesem Industrie 4.0 Projekt bestand die Aufgabe der BITS darin, Produktionsmaschinen mit Hilfe einer OEE Lösung zu überwachen und zu steuern um so die Qualität, die Auslastung sowie die Kosten zu optimieren.

Nach oben