Progressive Web Apps | Web Worker | SSR
Eine progressive Webanwendung (PWA) ist eine Art von Webanwendung, die die Funktionen einer herkömmlichen Webanwendung mit denen einer nativen mobilen Anwendung kombiniert. Sie ist so konzipiert, dass sie nahtlos auf jedem Gerät funktioniert, einschließlich Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones.
Eines der Hauptmerkmale einer PWA ist ihre Fähigkeit, offline zu arbeiten. Das bedeutet, dass Benutzer auch ohne Internetverbindung auf die App zugreifen können, da die App Daten lokal auf ihrem Gerät speichern kann. Dies kann besonders für Nutzer in Gebieten mit begrenzter oder unzuverlässiger Internetverbindung nützlich sein.
Ein weiteres wichtiges Merkmal einer PWA ist ihre Fähigkeit, auf dem Startbildschirm eines Geräts installiert zu werden, genau wie eine native mobile App. Dadurch können die Nutzer problemlos auf die App zugreifen und Push-Benachrichtigungen erhalten, auch wenn die App nicht im Browser geöffnet ist.
PWAs sind außerdem so konzipiert, dass sie schnell und reaktionsschnell sind und ein reibungsloses und nahtloses Benutzererlebnis bieten. Sie werden mit Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript erstellt und sind daher leicht zu entwickeln und zu pflegen.
PWAs können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, darunter Online-Shopping, soziale Netzwerke, das Lesen von Nachrichten und vieles mehr. Sie bieten eine bequeme und benutzerfreundliche Möglichkeit für Benutzer, auf webbasierte Inhalte und Dienste auf ihren Geräten zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren.
„Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren digitalen Herausforderungen und freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.“
Marc Schallehn, Geschäftsführer BITS GmbH
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren IT Projekten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Auswahl an Case-Studies und Referenzen
Migration einer Java Business Anwendung nach Docker sowie Inbetriebnahme innerhalb eines Kubernetes-Clusters
In diesem Projekt bestand die Aufgabe darin, eine Hotelmanagement-Software bestehend aus Java Backend, relationaler Datenbank und Angular Frontend von einer nativen Server-Umgebung in einen Kubernetes-Cluster zu migrieren. Gleichzeitig wurde der Kubernetes-Cluster konzipiert, neu aufgebaut und in Betrieb genommen.
Programmierung, Betrieb und Weiterentwicklung der kuratierten Recruiting-Plattform swarmscout.com für die Personalsuche im persönlichen Netzwerk
Im Auftrag der opexxia GmbH, einer Beratungs- und Umsetzungsagentur für komplexe operative Projekte im Retail Bereich hat die BITS GmbH als IT-Entwicklungspartner die Internet Recruiting Plattform swarmscout.com implementiert und erfolgreich in Betrieb genommen.
Entwicklung einer Web-Applikation und einer mobilen App zur besseren Nachsorge von Brustkrebspatientinnen
Zusammen mit der Apps in Medicine GmbH, der AOK Bayern, der DAK Gesundheit und der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK), unter der Leitung des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) hat die BITS sich an der PRISMA-Studie als Konsortialpartner für die technische Infrastruktur beteiligt.
Aufbau und Betrieb der DACH weiten Internet E-Commerce Plattform www.getraenkedienst.com
Zusammen mit der drink now GmbH als Spezialist im Bereich Getränkevertrieb hat die BITS GmbH als strategischer IT Partner die Internet E-Commerce Plattform www.getraenkedienst.com aufgebaut und betreibt diese erfolgreich bis heute.
Realisierung von MVPs
Die BITS hat eine Vielzahl von MVPs, Prototypen oder Proof of Conctepts realisiert. Zentrales Ziel dabei ist es, eine neue Idee, eine alternative Ausrichtung oder eine Verbesserung mit möglichst geringem Aufwand zu testen und bei Erfolg weiter auszubauen.
Entwicklung von SEO optmierten PWAs
Portal-Applikationen werden von uns als hoch performante, SEO optimierte Progressive Web Applications (PWA) mit ServiceWorker-Integration und Server Side Rendering (SSR) von einem Universal Server umgesetzt. PWA ist der state-of-the-art Standard für moderne, geräteunabhängige und am Client fest installierbare Web-Applikationen die in der Nutzererfahrung gerätespezifischer nativer Applikationen gleichkommen.
Fullstack Web-Entwicklung
Die Fullstack Web-Entwicklung ist eine unserer Kernkompetenzen und wird von unseren Mitarbeitern seit über 25 Jahren gelebt. Neben dem excellenten Expertenwissen in der Backend- und Frontend-Entwicklung von normalen oder hoch komplexen Web-Applikationen sind wir auch auf alle verwandten Technologien, Verfahren und Methoden sowie der Architektur und dem Betrieb von Web-Anwendungen bis zur Hochverfügbarkeit spezialisiert.