Logo BITS weiss komplett
bits business it solutions logo rand

Azure SQL

Microsoft Azure | Cloud-Datenbank | SQL Server | PaaS | Datenbankmanagement

Azure SQL ist ein cloudbasiertes Datenbankdienstangebot von Microsoft, das auf der leistungsstarken SQL Server-Technologie basiert und speziell für die Microsoft Azure Cloud-Plattform entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um eine Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, relationale Datenbanken in der Cloud zu betreiben, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur, Wartung oder Skalierung kümmern zu müssen.

Bedeutung und Architektur

Azure SQL umfasst verschiedene Dienste, darunter:

  • Azure SQL Database: Eine vollständig verwaltete, intelligente Datenbank für einzelne Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.

  • Azure SQL Managed Instance: Eine Brückentechnologie zwischen herkömmlichen On-Premise SQL Server-Instanzen und der Cloud, die vollständige SQL Server-Kompatibilität bietet.

  • SQL Server auf Azure Virtual Machines: Für Unternehmen, die die vollständige Kontrolle über ein SQL Server-Deployment benötigen, bietet Microsoft die Möglichkeit, SQL Server in einer VM-Umgebung zu betreiben.

Die Architektur von Azure SQL basiert auf modernen Cloud-Prinzipien wie Elastizität, Multi-Tenant-Design und automatisierter Verwaltung. Der Dienst nutzt Microsofts globale Rechenzentrumsinfrastruktur, um Daten weltweit verfügbar zu machen und gleichzeitig Sicherheitsstandards wie ISO, SOC und GDPR zu erfüllen.

Funktionsweise

Azure SQL ist vollständig verwaltet – das bedeutet, dass Aufgaben wie Backup, Patching, Hochverfügbarkeit, Skalierung und Performance-Optimierung automatisiert durchgeführt werden. Mittels intelligenter Algorithmen analysiert Azure SQL kontinuierlich Abfragen und Nutzungsverhalten, um Vorschläge zur Leistungsoptimierung zu machen oder automatisch Anpassungen vorzunehmen.

Ein weiteres zentrales Merkmal ist die nahtlose Integration mit anderen Azure-Diensten, etwa Azure Data Factory (ETL-Prozesse), Power BI (Visualisierung) oder Azure Synapse Analytics (Data Warehousing). So entsteht ein leistungsfähiges Ökosystem für Datenmanagement und -analyse.

Einsatzbereiche

Azure SQL eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfällen:

  • Web- und Unternehmensanwendungen: Schnelle Bereitstellung und einfache Skalierung.

  • Business Intelligence: Integration mit Analyse-Tools zur Gewinnung datengestützter Erkenntnisse.

  • Migration bestehender Systeme: Mit Tools wie Azure Database Migration Service lassen sich lokale SQL Server-Instanzen nahtlos in die Cloud überführen.

  • DevOps und agile Entwicklung: Bereitstellung von Entwicklungs- und Testdatenbanken innerhalb von Minuten.

Vorteile

  • Skalierbarkeit: Ressourcen lassen sich dynamisch anpassen – sowohl vertikal als auch horizontal.

  • Kosteneffizienz: Durch nutzungsbasierte Abrechnung und elastische Skalierung entstehen nur Kosten bei tatsächlichem Bedarf.

  • Sicherheit: Eingebaute Sicherheitsfeatures wie Advanced Threat Protection, Always Encrypted und Transparent Data Encryption (TDE) schützen sensible Daten.

  • Verfügbarkeit: Azure garantiert eine Verfügbarkeit von bis zu 99,995 %, unterstützt durch automatische Replikation und Failover-Mechanismen.

  • Kompatibilität: Bestehende SQL Server-Kenntnisse können weiterhin genutzt werden, was den Schulungsaufwand minimiert.

Azure SQL ist besonders interessant für Unternehmen, die ihre Datenstrategie modernisieren und gleichzeitig Betriebskosten senken möchten – ohne dabei auf Leistung oder Sicherheit zu verzichten.

Die Experten der BITS haben Azure SQL sowie verwandte Technologien in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt. Eine Auswahl an Case-Studies und Referenzen können Sie im Folgenden finden.

„Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren digitalen Herausforderungen und freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.“

Marc Schallehn, Geschäftsführer BITS GmbH

[email protected]

+49 (0)89 121 585 50

Marc Schallehn, Geschäftsführer BITS GmbH

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren IT Projekten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Auswahl an Case-Studies und Referenzen

Nach oben