Logo BITS weiss komplett
bits business it solutions logo rand

Effizienz­steigerung im IT-Support durch Künstliche Intelligenz (KI) – Inte­gration von Zen­desk und mybits.ai

Ein mittelständisches Unternehmen aus dem E-Commerce-Sektor stand vor der Herausforderung, seinen stark wachsenden IT-Support effizienter zu gestalten. Lange Reaktionszeiten, eine hohe Fehlerquote bei der Bearbeitung von Anfragen und eine überforderte Supportabteilung beeinträchtigten zunehmend die Kundenzufriedenheit. Ziel des Projekts war es, eine skalierbare und intelligente Lösung zur Automatisierung von Supportprozessen zu entwickeln, die sowohl öffentliche als auch interne Wissensquellen sicher integriert.

it support mittels ki mybits ai3

BITS wurde mit der Analyse, Planung und technischen Umsetzung einer KI-gestützten Supportplattform beauftragt. Herzstück der Lösung ist die Kombination von Zendesk als Ticketsystem und mybits.ai als intelligente Middleware. Diese Integration ermöglicht die automatische Analyse und Beantwortung von Supportanfragen unter Berücksichtigung des Datenschutzes sowie die transparente Dokumentation aller Schritte.

Mehrwert für den Kunden: Deutlich verkürzte Antwortzeiten, Reduktion manueller Aufwände und eine nachhaltige Verbesserung der Kundenzufriedenheit – bei gleichzeitiger Skalierbarkeit für weiteres Unternehmenswachstum.

Herausforderung

Die Umsetzung des Projekts brachte mehrere Herausforderungen mit sich:

  • Hohe Anzahl eingehender Supportanfragen führte zu Überlastung des Teams

  • Lange Antwortzeiten minderten die Kundenzufriedenheit

  • Häufige Fehler bei der manuellen Bearbeitung komplexer Supportfälle

  • Bedarf an einer skalierbaren Lösung, die mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt hält

  • Notwendigkeit zur Differenzierung zwischen öffentlichen und sensiblen internen Datenquellen

  • Sicherstellung der Informationssicherheit bei der Nutzung vertraulicher Inhalte

  • Einsatz von Vector Embeddings zur kontextbasierten Verlinkung unterschiedlicher Wissensquellen

  • Automatisierung ohne Verlust an Qualität und Präzision in den Antworten

Realisierung

BITS entwickelte eine KI-basierte Supportplattform, die sich nahtlos in die bestehende Zendesk-Infrastruktur integrieren ließ. Der KI-Service mybits.ai wurde als intelligente Schaltstelle eingeführt, um eingehende Anfragen zu analysieren, automatisiert zu beantworten und mit relevanten Quellen zu versehen. Die Lösung wurde so konzipiert, dass sie sowohl interne Wissensdatenbanken als auch externe, öffentliche Quellen sicher und kontextsensitiv einbindet.

  • Automatische Klassifizierung und Weiterleitung: mybits.ai analysiert eingehende Tickets und kategorisiert sie für eine zielgerichtete Bearbeitung.

  • FAQ-Bot mit LLM-Unterstützung: Der Bot beantwortet häufig gestellte Fragen sofort und präzise auf Basis interner und externer Datenquellen.

  • Intelligente Eskalationslogik: Anfragen, die menschliche Prüfung erfordern, werden automatisch weitergeleitet.

  • Kontextbasierte Antwortvorschläge: KI-generierte Antworten werden mit Quellen belegt und zur Prüfung vorgeschlagen.

  • Sensitivitätsprüfung: Bei sensiblen Datenquellen erfolgt ein expliziter Hinweis an den Supportmitarbeiter.

  • Automatisierte Dokumentation: Jeder Supportfall wird vollständig protokolliert – inklusive Kommunikationsverlauf und genutzter Datenquellen.

Fazit

Die entwickelte Lösung zur KI-gestützten Automatisierung des IT-Supports demonstriert, wie moderne Technologien die Effizienz und Qualität von Supportprozessen verbessern können. Durch die sichere Unterscheidung zwischen öffentlichen und vertraulichen Datenquellen sowie eine intelligente Automatisierung wird nicht nur der Support entlastet – auch die Kundenzufriedenheit steigt messbar.

Dieses Projekt verdeutlicht, wie sich KI-Technologie praxisnah und sicher in bestehende Supportprozesse integrieren lässt. Die Kombination aus Zendesk und mybits.ai hat dazu beigetragen, die Reaktionszeiten deutlich zu verkürzen und den Supportalltag spürbar zu entlasten. Besonders hilfreich ist dabei die zuverlässige Einbindung interner Wissensquellen bei gleichzeitiger Wahrung der Informationssicherheit.

Florian IT-Projektmanager BITS GmbHFlorian von Keller, Project Manager & Consultant, BITS GmbH

Projektrollen im Überblick

Die Experten/innen der BITS übernahmen folgende Rollen in diesem Projekt.

  • IT-Consulting/Beratung

  • IT-Projektmanagement

  • IT-Systemarchitektur

  • Fullstack Entwicklung

  • Infrastruktur / Betrieb

  • DevOps

KONTAKT

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie interessieren sich für dieses Projekt oder möchten mehr über vergleichbare Digitalisierungslösungen erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich und kostenfrei – wir zeigen Ihnen gerne, wie moderne IT auch Ihr Unternehmen voranbringen kann.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Ihrer IT-Landschaft zu gestalten!

2025-07-31T09:53:51+02:00
Nach oben