Digitalisierung und Prozessautomatisierung für mittelständische Unternehmen in München, Bayern und Deutschland
Steigern Sie Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit mit maßgeschneiderten Digitalisierungslösungen und Prozessautomatisierung
Warum Digitalisierung und Prozessautomatisierung für mittelständische Unternehmen unverzichtbar sind
Im Zeitalter der Digitalisierung stehen mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine effektive Prozessautomatisierung und die Implementierung digitaler Lösungen können hierbei maßgeblich zum Erfolg beitragen.
Unsere Expertise in Digitalisierung und Prozessautomatisierung
Als erfahrener IT-Dienstleister aus München bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir analysieren den aktuellen Stand Ihrer IT-Infrastruktur und Arbeitsabläufe, um maßgeschneiderte Lösungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung zu entwickeln. Unsere Experten berücksichtigen dabei sowohl technologische Trends als auch die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Ein Auszug unseres Leistungsportfolios in der Prozessautomatisierung
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Einführung von Workflow-Management-Systemen und digitalen Assistenzlösungen
- Entwicklung und Anpassung von Software zur Prozessautomatisierung
- Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) in Arbeitsabläufe
- Schulungen und Workshops zur Nutzung und Implementierung automatisierter Prozesse
Ihr Partner für erfolgreiche Digitalisierung in München
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Digitalisierung und Prozessautomatisierung unterstützt die BITS mittelständische Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und zukunftssicher aufzustellen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie helfen können.
KONTAKT
Mehr Informationen anfordern
Wenn Sie mehr Informationen zu diesem Thema oder zur BITS erhalten möchten, dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
Marc Schallehn, Geschäftsführer BITS GmbH
„Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.“

Ein Auszug unserer Referenzprojekte und Kunden
Programmierung, Betrieb und Weiterentwicklung der kuratierten Recruiting-Plattform swarmscout.com für die Personalsuche im persönlichen Netzwerk
Im Auftrag der opexxia GmbH, einer Beratungs- und Umsetzungsagentur für komplexe operative Projekte im Retail Bereich hat die BITS GmbH als IT-Entwicklungspartner die Internet Recruiting Plattform swarmscout.com implementiert und erfolgreich in Betrieb genommen.
Integration von GPT-4 (ChatGPT) mittels OpenAI-API in eine Travel-Applikation für Unternehmen zur automatisierten Generierung von kuratiertem Content
Das Ziel dieses Projektes bestand darin, den Prozess der Erstellung persönlicher Empfehlungen für Orte und Erlebnisse durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren, indem Funktionen von GPT-4 (ChatGPT) über die OpenAI-API in eine Web-App für Unternehmen integriert wurden.
Konzeption, Planung, Steuerung und Durchführung eines Datacenter Umzugs mit produktionskritischer Infrastruktur
Die BITS hat für einen weltweit tätigen Konzern in der Automobilindustrie den Umzug der IT-Landschaft von einem Rechenzentrum in ein neues Rechenzentrum organisiert und die Durchführung koordiniert (Datacenter Migration). Das Projekt umfasste rund 150 Applikationen und 600 Server mit teilweise produktionsrelevanten Auswirkungen und wurde von uns über 3 Jahre begleitet.
Migration und Optimierung einer Legacy-Anwendung aufgrund von Supportende und Sicherheitsrisiken sowie Erweiterung um neue moderne Schnittstellen
Die Aufgabe in diesem Projekt bestand darin, eine über 20 Jahre alte Eigenentwicklung für die Verwaltung technischer Zeichnungen aufgrund von Supportende und Sicherheitsrisiken zu migrieren und zu modernisieren sowie eine neue GUI zu erstellen.
Ablösung einer vorhandenen Qualitätsmanagement-Softwareanwendung in einer Tochtergesellschaft durch Einführung einer webbasierten Eigenentwicklung aus dem Konzernverbund
In diesem Projekt wurde eine in die Jahre gekommene Softwareanwendung im Bereich Qualitätsmanagement, über die unter anderem Qualitätsmängel von zugekauften Teilen abgewickelt wurden, durch eine Eigenentwicklung einer anderen Tochtergesellschaft abgelöst.
Einführung einer Zwei-Faktor Authentifizierung für einen weltweit führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen und Transportlösungen
Für einen weltweit führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen und Transportlösungen hat die BITS bei der Einführung der zwei-Faktor Authentifizierung auf einem After-Sales-Portal unterstützt. Hierbei hat die BITS die Betreuung des Projekts bzw. die Projektleitung und das Architektur-Consulting übernommen.
Neu- und Weiterentwicklung einer B2B Software zur Auftragsabwicklung im Automotive Bereich
Das Ziel dieses Projekts bestand darin, eine B2B Software eines europaweit führenden Fahrzeugherstellers auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Somit sollte nicht nur das Sicherheitsniveau gesteigert, sondern auch die Benutzbarkeit optimiert werden. Des Weiteren wurde die Software um zusätzliche Geschäftsprozesse und Funktionalitäten erweitert.
Kosteneinsparung durch Reduzierung des verbrauchten Speichers von SAP-Systemen, Etablierung eines Monitorings und Steigerung der Performance
Ziel des SAP Projekts war es bestehenden Speicherverbraucht zu reduzieren und dadurch sowohl kurzfristig als auch langfristig Kosten im siebenstelligen Bereich pro Jahr einzusparen.