Cognitive Services | Azure Machine Learning | KI-gestützte Cloud-Lösungen | Natural Language Processing | Computer Vision
Azure AI Services ist eine umfassende Plattform von Microsoft, die eine Vielzahl leistungsstarker, cloudbasierter KI-Dienste zur Verfügung stellt. Unternehmen, Entwickler und Data Scientists können damit moderne KI-Funktionalitäten wie Sprachverarbeitung, Bilderkennung, maschinelles Lernen und Entscheidungsintelligenz einfach in ihre Anwendungen integrieren – ganz ohne tiefgehende KI-Vorkenntnisse.
Im Kern bieten die Azure AI Services vorgefertigte, trainierte Modelle sowie die Möglichkeit, eigene Modelle zu entwickeln und zu deployen. Zu den wichtigsten Modulen zählen die Azure Cognitive Services, Azure Machine Learning sowie Azure OpenAI Service. Diese Dienste decken unterschiedlichste Anwendungsfälle ab: von der automatisierten Text- und Sprachanalyse über visuelle Objekterkennung bis hin zur Entscheidungsunterstützung in Echtzeit.
Ein zentrales Element der Plattform ist die Skalierbarkeit und Integrationstiefe innerhalb des Azure-Ökosystems. Die KI-Modelle lassen sich nahtlos in bestehende Cloud-Infrastrukturen, Datenpipelines und Geschäftsprozesse einbinden. So können Unternehmen beispielsweise durch Azure Form Recognizer strukturierte Informationen aus Dokumenten extrahieren, mit Speech-to-Text Anrufe transkribieren oder durch Language Understanding (LUIS) natürliche Sprache maschinell interpretieren lassen.
Ein weiteres Highlight ist der Azure OpenAI Service, der Zugriff auf fortschrittliche Sprachmodelle wie GPT ermöglicht. Diese lassen sich in Chatbots, Kundenservice-Lösungen oder Content-Generierungstools einbauen. Die Integration erfolgt über gut dokumentierte REST-APIs und SDKs, was eine schnelle Implementierung und Erweiterung ermöglicht.
Die Vorteile von Azure AI Services liegen auf der Hand: hohe Verfügbarkeit durch globale Azure-Rechenzentren, flexible Preismodelle, umfassende Sicherheits- und Compliance-Standards sowie kontinuierliche Weiterentwicklung durch Microsoft. Besonders im Zusammenspiel mit Power Platform, Dynamics 365 oder Azure Synapse Analytics ergeben sich mächtige Automatisierungs- und Analysepotenziale.
Verwandte Technologien wie AWS AI Services, Google Cloud AI oder IBM Watson bieten ähnliche Funktionalitäten, unterscheiden sich jedoch in der Plattformintegration, den Preismodellen und der Tool-Philosophie. Azure punktet hier besonders mit der engen Verzahnung in die bestehende Microsoft-Produktlandschaft.
Die Experten der BITS haben Azure AI Services sowie verwandte Technologien in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt. Eine Auswahl an Case-Studies und Referenzen können Sie im Folgenden finden.
„Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren digitalen Herausforderungen und freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.“
Marc Schallehn, Geschäftsführer BITS GmbH
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren IT Projekten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Auswahl an Case-Studies und Referenzen
Effizienzsteigerung im IT-Support durch Künstliche Intelligenz (KI) – Integration von Zendesk und mybits.ai
In diesem Projekt entwickelte BITS eine KI-gestützte Supportlösung auf Basis von Zendesk und mybits.ai, die Supportanfragen automatisiert analysiert, beantwortet und dokumentiert.