
Steffen arbeitet seit 2014 als Senior IT-Consultant & Projektmanager für die BITS.
Wir haben 2022 mit ihm über seine Aufgaben und Projekte bei der BITS gesprochen.
BITS:
„Hallo Steffen, stell Dich doch kurz vor.“
Steffen:
„Hallo, ich bin Steffen aus Erfurt. Von Beruf bin ich Betriebswirt, ich bin 39 Jahre alt und habe eine Frau und Kinder. Außerdem bin ich begeisterter Mountainbiker.“
BITS:
„Wie bist Du auf die BITS aufmerksam geworden?“
Steffen:
„Ich habe die BITS bereits 2014 kennengelernt. Damals war die BITS Entwicklungspartner eines Start-ups, bei dem ich involviert war. Über die Zeit hinweg haben wir uns dann immer besser verstanden und die BITS hat angefragt, ob ich mir vorstellen könnte, ein Projekt als Freelancer zu unterstützen, was ich dann auch gerne gemacht habe.“
BITS:
„Das klingt ja spannend. Wie hat sich das dann zu einer Festanstellung entwickelt und wie lief Dein Start bei der BITS?“
Steffen:
„Naja, das ist bei mir wohl ein Sonderfall. Als Freelancer war ich zuerst für ein Migrationsprojekt, in das ich direkt eingestiegen bin, verantwortlich und habe die BITS remote unterstützt. Schön fand ich vor allem, dass ich mich trotz meiner Stellung als externer Mitarbeiter und der Entfernung zwischen München und Erfurt immer als ein Teil des Teams gefühlt habe. 2019 haben wir dann ein weiteres gemeinsames Projekt durchgeführt und der Consulting Bereich der BITS hat sich vergrößert. Nicht zuletzt deswegen habe ich damals mit Alex, Martin und Marc (die drei Geschäftsführer der BITS) beschlossen, dass ich in Festanstellung zur BITS komme. Der Start als Festangestellter war dann natürlich kein klassischer Neustart, da ich das Team ja bereits kannte. Besonders froh bin ich, dass ich trotz dem Wechsel von einer Freelancer-Tätigkeit zu einem Anstellungsverhältnis meine Freiheiten und Projekte beibehalten konnte.“
BITS:
„Und was genau machst Du jeden Tag bei der BITS?“
Steffen:
„Ich bin als IT Projekt Consultant bei der BITS und betreue aktuell zwei Kunden aus dem Bereich Automotive als Projektleiter. Im Moment ist dabei das größte Projekt der Umzug eines Rechenzentrums eines großen Kunden. Das Projekt ist auf 5 Jahre angelegt und wir haben jetzt die Hälfte geschafft – ich steuere hier das Team bei der BITS und organisiere viel in Zusammenarbeit mit dem Kunden, dem Team und anderen externen Dienstleistern des Kunden. Bei diesem Projekt stellen wir sicher, dass die Applikationen auf neue Infrastruktur umgezogen werden und dass die Produktionsprozesse beim Kunden trotz des Umzugs reibungslos weiterlaufen können – das erfordert natürlich eine sorgfältige Planung und viel Abstimmung z.B. mit den Application Ownern beim Kunden. Bisher lief das Projekt sehr gut und wir konnten die Applikationen reibungslos umziehen – ich hoffe, dass wir weiterhin so gute Arbeit abliefern können.“
BITS:
„Wird in den Consulting Projekten nach bestimmten Projektmanagementmethoden gearbeitet?“
Steffen:
„Grundsätzlich richten sich die Anforderungen nach den Kundenwünschen. Das heißt, der Kunde stellt ein PMO (Project Management Office) zur Verfügung und gibt Strukturvorgaben. Hier haben wir uns in den letzten Jahren angesehen, wie Projekte bei verschiedenen Kunden aufgebaut sind und schlagen neuen Kunden bzw. bei neuen Projekten auch Verbesserungen und Optimierungen vor. Aufgrund der Komplexität und dem zeitlichen Hintergrund lehnen wir uns bei dem aktuellen Projekt an die PMO des Kunden an.“
BITS:
„Das klingt auf jeden Fall spannend! Was würdest Du sagen gefällt Dir an der Arbeit bei der BITS am besten?“
Steffen:
„Gerade mit Blick auf die sehr herausfordernden letzten zwei Jahre während der Corona-Pandemie fand ich es sehr gut, dass alles so reibungslos funktioniert hat und online organisiert wurde. Dennoch wurde der Kontakt zum Team sehr gut gepflegt und von Martin, Marc und Alex ein Aufrechterhalten der Teamkultur gefördert. Ansonsten ist die offene Kommunikationskultur und das Team etwas, das mir bei der BITS sehr gut gefällt.“
BITS:
„Was würdest Du BewerberInnen empfehlen? Warum lohnt sich eine Bewerbung bzw. lohnt es sich bei uns anzufangen?“
Steffen:
„Warum? Ganz klar – weil es einfach Spaß macht und das Team super ist. Was ich wahrnehme ist, dass die BITS eine große Bandbreite an Themen hat, die sehr spannend sind. Ich denke, dass jeder sein Interessengebiet findet und sich einbringen kann. Wichtig ist, denke ich, dass man Spaß an der Arbeit mitbringt und Lust hat im Team zu arbeiten. Es ist außerdem nicht alles „Arbeiten nach Lehrbuch“, deswegen sollte man offen dafür sein, Neues auszuprobieren und kommunikativ sein, um sich in den Projekten abzustimmen. Das ist besonders wichtig bei Abstimmungen mit vielen verschiedenen Akteuren.“
BITS:
„Vielen Dank, Steffen!“
Steffen:
„Sehr gerne.“
BITS INTERVIEWS
„Was macht eigentlich ein(e) IT-ProjektleiterIn bei der BITS?“
Andrea ist seit 2021 als Senior Consultant & [...]
„Was macht eigentlich ein(e) Senior Software EngineerIn & ArchitektIn bei der BITS?“
Andreas ist seit 2012 als Senior Software Engineer [...]
„Was macht eigentlich ein(e) Senior IT Consultant bei der BITS?“
Steffen arbeitet seit 2014 als Senior IT-Consultant & [...]